# | Spieler | Ziele |
---|---|---|
1 |
Omar Marmoush
#7 - Attacker
|
15 |
2 |
Hugo Ekitike
#11 - Attacker
|
13 |
3 |
Can Yılmaz Uzun
#20 - Midfielder
|
4 |
4 |
Mario Götze
#27 - Midfielder
|
3 |
5 |
Hugo Larsson
#16 - Midfielder
|
3 |
6 |
Nathaniel Brown
#21 - Defender
|
3 |
7 |
Lucas Silva Melo
#35 - Defender
|
2 |
8 |
Rasmus Nissen Kristensen
#13 - Defender
|
2 |
9 |
Michy Batshuayi Tunga
#30 - Attacker
|
2 |
10 |
Igor Matanovic
#9 - Attacker
|
1 |
# | Spieler | Vorlagen |
---|---|---|
1 |
Omar Marmoush
#7 - Attacker
|
9 |
2 |
Ansgar Knauff
#36 - Attacker
|
6 |
3 |
Nathaniel Brown
#21 - Defender
|
5 |
4 |
Hugo Ekitike
#11 - Attacker
|
4 |
5 |
Jean Matteo Bahoya
#19 - Attacker
|
3 |
6 |
Ellyes Skhiri
#15 - Midfielder
|
3 |
7 |
Can Yılmaz Uzun
#20 - Midfielder
|
3 |
8 |
Rasmus Nissen Kristensen
#13 - Defender
|
3 |
9 |
Mario Götze
#27 - Midfielder
|
2 |
10 |
Lucas Silva Melo
#35 - Defender
|
1 |
# | Spieler | Karten |
---|---|---|
1 |
Lucas Silva Melo
#35 - Defender
|
7 |
2 |
Ellyes Skhiri
#15 - Midfielder
|
5 |
3 |
Arthur Theate
#3 - Defender
|
4 |
4 |
Robin Koch
#4 - Defender
|
3 |
5 |
Jean Matteo Bahoya
#19 - Attacker
|
3 |
6 |
Fares Chaïbi
#8 - Midfielder
|
2 |
7 |
Sepe Elye Wahi
#17 - Attacker
|
2 |
8 |
Rasmus Nissen Kristensen
#13 - Defender
|
2 |
9 |
Mahmoud Dahoud
#18 - Midfielder
|
2 |
10 |
Ansgar Knauff
#36 - Attacker
|
2 |
Ergebnis | ||||
---|---|---|---|---|
Eintracht Frankfurt |
0 - 1
19 März 2025 |
Sonnenhof Großaspach |
Ergebnis | ||||
---|---|---|---|---|
RB Leipzig |
3 - 0
4 Dezember 2024 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
2 - 1
30 Oktober 2024 |
Borussia Mönchengladbach | ||
Eintracht Braunschweig |
1 - 4
19 August 2024 |
Eintracht Frankfurt |
Ergebnis | ||||
---|---|---|---|---|
Eintracht Frankfurt |
1 - 0
29 März 2025 |
VfB Stuttgart | ||
VfL Bochum 1848 |
1 - 3
16 März 2025 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
1 - 2
9 März 2025 |
FC Union Berlin | ||
Eintracht Frankfurt |
1 - 4
1 März 2025 |
Bayer 04 Leverkusen | ||
FC Bayern München |
4 - 0
23 Februar 2025 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
3 - 1
16 Februar 2025 |
Holstein Kiel | ||
Borussia Mönchengladbach |
1 - 1
8 Februar 2025 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
1 - 1
2 Februar 2025 |
VfL Wolfsburg | ||
TSG Hoffenheim |
2 - 2
26 Januar 2025 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
2 - 0
17 Januar 2025 |
Borussia Dortmund |
Ergebnis | ||||
---|---|---|---|---|
Eintracht Frankfurt |
4 - 1
13 März 2025 |
Ajax | ||
Ajax |
1 - 2
6 März 2025 |
Eintracht Frankfurt | ||
Roma |
2 - 0
30 Januar 2025 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
2 - 0
23 Januar 2025 |
Ferencvárosi | ||
Olympique Lyonnais |
3 - 2
12 Dezember 2024 |
Eintracht Frankfurt | ||
FC Midtjylland |
1 - 2
28 November 2024 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
1 - 0
7 November 2024 |
Slavia Praha | ||
Eintracht Frankfurt |
1 - 0
24 Oktober 2024 |
Rīgas FS | ||
Beşiktaş |
1 - 3
3 Oktober 2024 |
Eintracht Frankfurt | ||
Eintracht Frankfurt |
3 - 3
26 September 2024 |
Viktoria Plzeň |
Fußball ist Emotion, aber am Ende stehen immer auch Zahlen. Eintracht Frankfurt hat im Laufe der Jahrzehnte einige beeindruckende Statistiken gesammelt – von historischen Torjägern über Rekordsiege bis hin zu epischen Europapokalnächten. Doch Statistiken sind mehr als bloße Fakten, sie erzählen Geschichten. Geschichten von legendären Spielen, unvergesslichen Erfolgen und Momenten, die für immer in den Köpfen der Fans bleiben.
Eintracht Frankfurt hat immer wieder Stürmer hervorgebracht, die nicht nur für den Verein, sondern auch für die Bundesliga prägend waren. Namen wie Bernd Hölzenbein, Anthony Yeboah oder Alexander Meier stehen für Tore, Leidenschaft und den unbedingten Willen, Spiele zu entscheiden. Besonders Alexander Meier, der sich mit seinen Treffern zum Publikumsliebling machte, ist ein Beweis dafür, dass Tore nicht nur Punkte bringen, sondern auch Legenden schaffen.
Es gibt Spiele, die zählen doppelt – nicht nur für die Tabelle, sondern auch für die Vereinsgeschichte. Der 5:1-Triumph gegen Bayern München 2019 war so ein Moment, genauso wie das legendäre 6:0 gegen Werder Bremen im Jahr 1981. Frankfurt hat immer wieder bewiesen, dass die Mannschaft an guten Tagen jeden Gegner besiegen kann. Die SGE steht für spektakulären Fußball, für Überraschungen und für Spiele, die man nicht vergisst.
Wenn Eintracht Frankfurt international spielt, dann mit vollem Herzblut. Die magische Europa-League-Saison 2022, in der die Eintracht ungeschlagen den Titel holte, war ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Doch auch das legendäre Finale im Europapokal der Landesmeister 1960 gegen Real Madrid, das trotz Niederlage als eines der größten Fußballspiele aller Zeiten gilt, zeigt: Die SGE ist ein Klub mit internationalem Format.
Statistiken sagen viel aus, aber sie können nicht alles erfassen. Sie zeigen, wie erfolgreich eine Mannschaft ist, aber nicht, was Eintracht Frankfurt wirklich bedeutet. Die Emotionen im Stadion, die unbändige Leidenschaft der Fans und die unvergesslichen Momente auf dem Platz – das sind Dinge, die keine Statistik erfassen kann. Und genau das macht die SGE so besonders.
Besuchen Sie Eintrachtfrankfurtnews.de für Ihre täglichen Nachrichten, Tabellen, Statistiken und mehr über Eintracht Frankfurt von Frankfurt am Main. Bleiben Sie über die neuesten Eintracht Frankfurt-Transfers auf dem Laufenden und sehen Sie sich die Live-Ergebnisse während der Eintracht Frankfurt-Spiele an.